Empfohlener Beitrag

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

 

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

Camping bedeutet Freiheit – und wer mit dem Wohnmobil durch Europa reist, erlebt eine ganz besondere Verbindung von Natur, Kultur und Komfort. Eine der charmantesten, noch wenig überlaufenen Destinationen in Süditalien ist das historische Städtchen Montescaglioso in der Region Basilikata. Wir zeigen dir, wie du von Deutschland sicher und entspannt nach Montescaglioso kommst, was du beachten musst – und wo du mit deinem Campingwagen am besten parkst oder übernachtest.


Warum Montescaglioso?

Montescaglioso liegt malerisch auf einem Hügel, unweit der berühmten Sassi di Matera (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Städtchen ist reich an Geschichte, mit seiner beeindruckenden Abtei San Michele Arcangelo, verwinkelten Gassen und einem authentischen süditalienischen Flair, das man in vielen Touristenorten vergeblich sucht.

Und das Beste: Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis zum Ionischen Meer!


Die Route: Von Deutschland nach Montescaglioso

Die klassische Strecke führt über die Autobahn A5 Richtung Schweiz, durch den Gotthardtunnel, weiter über Mailand, Bologna, Ancona und dann südwärts über die A14 in Richtung Tarent. Schließlich gelangt man über Matera direkt nach Montescaglioso. Je nach Startpunkt solltest du mit etwa 1.700 bis 2.000 Kilometern rechnen – was etwa 18 bis 22 Stunden reine Fahrtzeit bedeutet.

Maut und Vorschriften

  • Mautgebühren fallen in der Schweiz, Italien und eventuell in Österreich an – je nach Route.

  • Die meisten italienischen Autobahnen sind mautpflichtig. Bezahle mit Kreditkarte, Bargeld oder Telepass.

  • Die Höchstgeschwindigkeit für Wohnmobile auf Autobahnen liegt in Italien meist bei 100 km/h (je nach Gewicht des Fahrzeugs).

  • Umweltzonen beachten: In vielen Städten gibt es „ZTL“-Zonen (zona a traffico limitato), die für Camper strikt tabu sind. Auch in Matera!


Was ist erlaubt – und was nicht?

Italien ist camperfreundlich, aber nicht alles ist erlaubt:

Übernachten auf offiziellen Stellplätzen oder Campingplätzen
🚫 Wildcampen ist in den meisten Regionen verboten, auch in Basilikata. Bußgelder möglich!
Gas auffüllen: In vielen Tankstellen möglich, aber informiere dich vorher, ob dein Anschluss passt.
🚫 Grillen oder offenes Feuer an öffentlichen Plätzen = keine gute Idee. Lieber auf dem Campingplatz.


Die besten Campingplätze rund um Montescaglioso

Da Montescaglioso selbst eher klein und ländlich geprägt ist, gibt es direkt im Ort keine großen Campingplätze – dafür aber sehr gute Alternativen in der Umgebung:

🏕️ Agriturismo Tenuta Lagala (bei Montescaglioso)

  • Ruhiger Stellplatz auf einem Bauernhof

  • Strom, Wasser, frische Produkte vom Hof

  • Keine Parzellen, aber viel Platz und herrliche Aussicht
    ✅ Ideal für Ruhe-Suchende mit autarker Ausstattung

🏖️ Camping Internazionale Metaponto (ca. 25 km)

  • Direkt am Ionischen Meer

  • Große Stellplätze, Restaurant, kleiner Supermarkt

  • Sehr familienfreundlich
    ✅ Perfekt, wenn du Strandurlaub mit Kultur kombinieren willst

🌄 Agricamper Matera

  • Nähe Matera (ca. 15 km von Montescaglioso)

  • Panoramablick auf die Sassi

  • Gut ausgestattet, ideal für einen Besuch in der Felsenstadt
    ✅ Top für einen kulturellen Zwischenstopp


Wo kann man in Montescaglioso parken?

Wer Montescaglioso mit dem Wohnmobil besuchen will, kann am besten hier parken:

🅿️ Parkplatz an der Via Delle Fratte

  • Öffentlicher Parkplatz, keine Höhenbeschränkung

  • Tagsüber unproblematisch für Camper

  • Nachts besser auf einen offiziellen Stellplatz ausweichen

🅿️ Parken an der Abtei San Michele (tagsüber)

  • Schöner Ausblick, aber nur für kleinere Camper geeignet

  • Achtung: Keine Übernachtung erlaubt!


Wie weit ist es bis zum nächsten Strand?

Montescaglioso liegt ca. 25 km vom nächsten Badestrand entfernt – das entspricht etwa 30 Minuten Fahrt. Die schönsten Strandorte in der Nähe:

  • 🌊 Metaponto Lido – familienfreundlich, flaches Wasser, feiner Sand

  • 🐚 Marina di Ginosa – sauber, ruhig, ideal für Camper

  • 🏄‍♂️ Policoro – etwas weiter, aber mehr Infrastruktur und Wassersportangebote


Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso.
Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien.




Fazit: Camping in Montescaglioso – ein echter Geheimtipp

Wer mit dem Wohnmobil nach Süditalien reist, findet in Montescaglioso einen kulturellen Schatz abseits der Massen. Zwar ist die Camper-Infrastruktur nicht riesig, aber dafür erlebt man hier noch authentisches Italien, herzliche Gastfreundschaft – und jede Menge Sonne. Ob als Zwischenstopp oder als Ausgangspunkt für Touren nach Matera und ans Meer: Montescaglioso ist (noch) ein echter Insider-Tipp für Wohnmobilfreunde.

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *