Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Loredana und ein Zuhause voller Tradition und Kreativität

Loredana: Ein Zuhause voller Tradition und Kreativität

Ich habe vor kurzem ein kleines Haus in Montescaglioso (Matera) in Basilikata, Süditalien gekauft, der idyllische Geburtsort meines Vaters. 

Nach vielen Jahren der Abwesenheit komme ich nun wieder häufiger in dieses beschauliche Örtchen, um meine Familie zu besuchen.
Es ist eine schöne kleine Stadt mit etwa 10.000 Einwohner, wo jeder jeden kennt. 

Das kleine Haus, steht in der Altstadt, genauso wie man es eigentlich vom Bildern kennt: enge Gassen, Hund, Katze, Maus, Ape und Vespa, Fiat 500, kleine weiße Häuser, usw.

Das Wiederfinden meiner Verwurzelung hier tut mir wirklich gut. Montescaglioso ist ein ganz besonderer Ort, der von Tradition und Lebensfreude geprägt ist.
Nirgendwo sonst kann man die authentische italienische Kultur so intensiv erleben wie hier.
Kaum Touristen, freundliche Menschen und viel Sonnenschein.
Auch meinem Vater, Francesco, tut es sichtlich gut hier in "Monte" hin und wieder Urlaub zu machen.  

Besonders angetan bin ich von meiner Tante Lina, die für ihre köstlichen, selbstgemachten Spezialitäten weit über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt ist. In ihrer kleinen Küche zaubert sie mit viel Leidenschaft und Geschick die leckersten Gerichte, die an die Großmutterküche erinnern. Polpette di pane, orecchiette cime di rape, Pizza e Focaccia und vieles mehr.
Von ihren Kochkünsten lasse ich mich bei jedem Besuch aufs Neue begeistern. Ihre eingelegten Auberginen haben es sogar bis zu Top-Adressen verschiedener Restaurants im Ausland geschafft.

Auch meine drei Cousinen Patrizia, Sabrina und Loredana sind fester Bestandteil meines Familienlebens hier. Sie alle leben ebenfalls in Montescaglioso und jede von ihnen hat ihre ganz eigenen Talente und Interessen.

Besonders faszinierend finde ich die Kreativität meiner Cousine Loredana. Obwohl sie tagsüber als engagierte Italienischlehrerin für Migranten arbeitet, widmet sie ihre Freizeit einer ganz besonderen Leidenschaft: der Puppengestaltung. 

Loredanas Meisterwerk: Schaukelpferd und Stern.


Mit viel Geschick und Liebe zum Detail formt Loredana aus Stoffen, Wolle und allerlei Materialien wunderschöne Figuren - von niedlichen Puppen über fantasievolle Engel bis hin zu zauberhaften Pferdefiguren.
Jetzt kurz vor Weihnachten wird sie sicherlich was für den Weihnachtsbaum kreieren. Ich bin schon ganz gespannt. Ich habe ihr schon tausend Mal gesagt, sie möge doch bitte ihre Kunstwerke in einem Blog für andere Menschen zugänglich machen, mal sehen, ob sie auf mich hört.
Ihre Kreationen sind wahre Unikate, die mit ihrer Lebendigkeit und Ausstrahlung verzaubern.

Hier stellt sich die Frage: Gute oder böse Hexe?


Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen besonderen Ort und diese liebenswerte Familie mein Zuhause nennen darf. Montescaglioso ist für mich ein Ort der Geborgenheit, der Tradition und der Inspiration. Jeder Besuch hier ist eine willkommene Auszeit vom Alltagsstress und lässt mich neue Kraft schöpfen.

Loreda und ihre Drei Engel für Charly.


Für alle die mehr wissen wollen: Montescaglioso ist in Baslikata der ideale Ort um den Tag zu starten: ob nach Matera (12 Km). Pisticci, Bernalda, Castellaneta, Ginosa, Alberobello oder an den Strand von Metaponto (25 Km): in Basilikata wird es nie langweilig... Erst recht nicht, wenn man so eine große und großartige Familie hat.

Passt wunderbar in die kommende Adventszeit: Der blonde Engel made by Loredana



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *