Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Das Leben in Via Magenta: Ein Stück lebendige Geschichte

Das Leben in den Gassen von Montescaglioso: Ein Stück lebendige Geschichte

Montescaglioso, Italien — Wer durch die engen und verwinkelten Gassen von Montescaglioso schlendert, merkt sofort: Hier lebt Geschichte und Gegenwart im Einklang. Die Gassen sind schmal, teils nur für Fußgänger geeignet und erinnern in ihrer Bauweise an eine andere Zeit – vor hunderten von Jahren entstanden, haben sich diese Straßen kaum verändert. Doch die Bewohner haben sie mit Leben gefüllt und sie zu einem Herzstück des Dorfes gemacht. Ein gutes Beispiel ist die Via Magenta, die mit ihren kleinen Gärten und Pflanzenelementen ein echtes Aushängeschild für das Dorfleben darstellt.

Via Magenta ist wenige Schritte entfernt von meiner Straße: Via Solferino.


Via Magenta, Montescaglioso. Foto: Patrizia Andrisani



Entlang der Hauswände in der Via Magenta findet man eine Vielzahl von Töpfen und Pflanzgefäßen, in denen nicht nur farbenfrohe Zierpflanzen blühen, sondern auch Kräuter gedeihen, die tagtäglich in der Küche verwendet werden. Hier wird aus einer alten Holzpalette ein Regal für Basilikum, Rosmarin und Oregano – duftende Kräuter, die sowohl dem täglichen Essen als auch der Atmosphäre der Straße Würze verleihen.

Die Gassen Montescagliosos bieten aber nicht nur Platz für Pflanzen und Dekorationen, sondern auch Raum für das Miteinander. Kinder spielen hier, während die Sonne den Himmel das ganze Jahr über in ein leuchtendes Blau taucht, das wir in Deutschland meist nur im Frühling erleben. Im Hintergrund sieht man den kleinen Vincenzino, der auf seinem Fahrrad durch die Straße rast. Vielleicht wird er eines Tages der nächste Sieger des Giro d’Italia sein – der Traum vieler junger Italiener und ein Ausdruck des sportlichen Geistes im Dorf.

Die Gassen von Montescaglioso sind nicht nur Verbindungswege zwischen den Häusern; sie sind Orte des Zusammenlebens, die durch die Generationen hindurch Geschichten und Geschichte erzählen.






Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *