Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Melanzane alla Parmigiana – Ein Leckerbissen aus Basilikata


Melanzane alla Parmigiana

Heute habe ich nach langer Zeit wieder das Gericht gekocht, das in meiner Familie auf kaum einer Festtafel fehlt und an unsere Wurzeln in der Basilikata erinnert: Melanzane alla Parmigiana, überbackene Auberginen. Dieses Rezept ist bei uns in Montescaglioso und generell in der Basilikata ein echter Klassiker. Ich glaube fast, dass dieses Gericht in der Basilikata erfunden wurde – so oft, wie es hier gekocht und variiert wird! Mein Vater macht es regelmäßig, und natürlich kocht es auch meine Tante Lina einfach perfekt. Selbst meine Schwester beherrscht das Rezept ausgezeichnet, es scheint also tatsächlich in den Genen zu liegen!


Melanzane alla Parmigiana, ein Gericht, das süchtig macht.


Woher kommt Melanzane alla Parmigiana?

Obwohl man heute in ganz Italien dieses Gericht liebt, soll die Ursprungsregion tatsächlich Süditalien sein, wahrscheinlich zwischen Kampanien und Sizilien. Aber wer die Basilikata kennt, weiß, dass es hier fast ein "Nationalgericht" ist. In den Restaurants und Tavernen rund um Montescaglioso stehen Auberginen in jeder Form auf der Speisekarte, doch Melanzane alla Parmigiana ist die Königin unter den Auberginengerichten.

Was ist Melanzane alla Parmigiana?

Melanzane alla Parmigiana ist ein Schichtgericht aus dünn geschnittenen, gebratenen Auberginen, die mit fruchtiger Tomatensauce, würzigem Parmesan und zart schmelzendem Mozzarella geschichtet und im Ofen überbacken werden. Die Kombination aus knusprig-weichen Auberginen, cremigem Käse und fruchtiger Tomate macht es zu einem Geschmackserlebnis, das einfach nach Sommer und Tradition schmeckt.

Rezept: Melanzane alla Parmigiana

Hier teile ich mein Rezept, das ich von meinem Vater und meiner Tante Lina übernommen habe. Wichtig ist, nur Mozzarella und echten Parmigiano Reggiano zu verwenden – keine Ersatzprodukte, sonst geht der typische Geschmack verloren.

Zutaten:

  • 4 große Auberginen
  • Salz für die Auberginen
  • Mehl zum Bestäuben
  • Olivenöl zum Braten
  • 700 ml passierte Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Ein paar Basilikumblätter
  • 250 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 100 g frisch geriebener Parmigiano Reggiano
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung: Schritt für Schritt

  1. Auberginen vorbereiten: Die Auberginen waschen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Küchenpapier auslegen, mit Salz bestreuen und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Das Salz entzieht den Auberginen etwas Flüssigkeit und macht sie zarter.

  2. Auberginen braten: Die Auberginenscheiben mit Küchenpapier abtupfen und leicht mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Scheiben goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  3. Tomatensauce zubereiten: In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet. Dann die passierten Tomaten hinzufügen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen. Die Sauce etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.

  4. Schichten: Den Boden einer Auflaufform mit etwas Tomatensauce bedecken, dann eine Schicht gebratene Auberginen darauf verteilen. Darauf einige Mozzarellascheiben und eine Portion Parmesan geben. Dann wieder Tomatensauce darüber verteilen und das Ganze wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Parmesan bestehen, damit sie schön knusprig wird.

  5. Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30–40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Sauce leicht eingedickt ist. Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Kalorien?

Melanzane alla Parmigiana ist natürlich kein Leichtgewicht unter den Gerichten, mit etwa 300–350 Kalorien pro Portion, je nach verwendeten Mengen und Zubereitungsweise. Die gebratenen Auberginen und der Käse machen es zwar kalorienreich, aber genau das verleiht dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und seine Cremigkeit.


Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *