Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Tante Lina und das Geheimnis der Fischsuppe aus Montescaglioso

 In den malerischen Straßen von Montescaglioso, einem charmanten Dorf im Süden Italiens, liegt ein verborgener Schatz der kulinarischen Kunst: Tante Linas berühmte Fischsuppe. Diese delikate Spezialität ist nicht nur schnell zubereitet, sondern erweist sich auch als ein wahres Fest für die Sinne. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus frischen Meeresfrüchten und einer köstlichen Tomatenbrühe hat Tante Lina eine kulinarische Tradition geschaffen, die ihre Familie und Gäste gleichermaßen begeistert.

Die Geheimnisse dieser erlesenen Fischsuppe liegen nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Leidenschaft und dem Geschick, mit denen Tante Lina jedes Gericht zubereitet. Lassen Sie uns einen Blick auf dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept werfen, das Generationen überdauert hat.

Zutaten:

  • 500g gemischte Meeresfrüchte (Tintenfischringe, Muscheln, Gamberi)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400g reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 Liter Fischbrühe
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Zuerst erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

  2. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und kochen Sie sie für etwa 5 Minuten, bis sie zu einer duftenden Sauce eingedickt sind.

  3. Gießen Sie die Fischbrühe in den Topf und bringen Sie sie zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Brühe etwa 10 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen vereinen können.

  4. Nun ist es an der Zeit, die gemischten Meeresfrüchte hinzuzufügen. Lassen Sie die Suppe sanft köcheln, bis die Meeresfrüchte gar sind und sich die Aromen vollständig entfaltet haben. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Meeresfrüchte.

  5. Probieren Sie die Suppe und würzen Sie sie nach Bedarf mit Salz und Pfeffer.

  6. Zum Servieren geben Sie die Fischsuppe in tiefe Teller und garnieren Sie sie mit frischem Basilikum.

Tante Linas Fischsuppe ist nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die reiche kulinarische Tradition Süditaliens. Ihre Liebe zum Kochen und ihre Hingabe zur Familie spiegeln sich in jedem Schluck dieser herzhaften Suppe wider. Es ist kein Wunder, dass sich oft bis zu 15 Personen um ihren Tisch versammeln, um die Mittagspause in ihrer Gesellschaft zu genießen.

Kommentare

  1. deine Fischsuppe klingt fantastisch! 😋 Die frischen Meeresfrüchte in der Tomatenbrühe... yam! Ich kann mir richtig vorstellen, wie gemütlich es bei dir zugeht, wenn sich alle um den Tisch versammeln. 😊

    Danke für das tolle Rezept! Werde ich unbedingt ausprobieren. 😉

    Liebe Grüße! Roger

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Roger, du hast recht: das Zusammensitzen in netter Gesellschaft gehört zu den schönsten Sachen des Tages. Grüße aus Karlsruhe, Mario

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *