Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Das Osterfest in Montescaglioso, Basilikata: Eine Feier voller Tradition und Spiritualität

Das Osterfest in Montescaglioso, einem malerischen Städtchen in der Region Basilikata im Süden Italiens, ist eine Zeit voller tiefer Spiritualität, reichhaltiger Traditionen und lebhafter Feierlichkeiten. Jahr für Jahr strömen Einheimische und Besucher gleichermaßen in diese idyllische Stadt, um das Osterfest in seiner ganzen Pracht zu erleben.

Montescaglioso, das für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe bekannt ist, verwandelt sich während der Osterzeit in einen Ort voller Farben, Musik und festlicher Stimmung. Eine der bemerkenswertesten Traditionen ist die Prozession am Karfreitag, bei der die Gläubigen durch die engen Gassen der Altstadt ziehen, begleitet von liturgischen Gesängen und dem Klang von Kirchenglocken. Die Atmosphäre ist von einer Mischung aus Andacht und festlicher Hingabe geprägt, während die Menschen die Leidensgeschichte Christi nachempfinden.

Ein weiterer Höhepunkt des Osterfests in Montescaglioso ist die feierliche Messe am Ostersonntag, die in der imposanten Kathedrale San Nicola stattfindet. Die prächtige Architektur der Kathedrale und die feierliche Atmosphäre tragen dazu bei, dass dieser Gottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Nach der Messe versammeln sich die Menschen auf den Plätzen der Stadt, um gemeinsam traditionelle Osterspeisen zu genießen und die Fröhlichkeit des Festes zu teilen.

Doch nicht nur Montescaglioso, auch die umliegenden Dörfer der Basilikata bieten zu Ostern eine Fülle von Festlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Matera, eine nahegelegene Stadt, die für ihre faszinierenden Höhlenwohnungen und ihre antike Architektur berühmt ist, feiert Ostern mit einer Reihe von Veranstaltungen, darunter Prozessionen, Konzerte und traditionelle Handwerksmärkte. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, die berühmten "Sassi" von Matera zu erkunden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und eine faszinierende Reise in die Geschichte bieten.

Ein weiteres Dorf, das einen Besuch wert ist, ist Craco, das für seine verlassene Altstadt und seine dramatische Landschaft bekannt ist. Zu Ostern erwacht Craco zu neuem Leben, wenn Einheimische und Besucher zusammenkommen, um die Feierlichkeiten zu genießen, die von traditionellen Musikdarbietungen, folkloristischen Tänzen und köstlichen regionalen Spezialitäten geprägt sind.

Insgesamt bietet die Osterzeit in Montescaglioso und der umliegenden Region Basilikata eine einzigartige Gelegenheit, tief in die reiche Kultur und die lebendige Tradition Süditaliens einzutauchen. Von den feierlichen Prozessionen bis hin zu den festlichen Mahlzeiten ist das Osterfest eine Zeit des Zusammenseins, der Andacht und der Freude, die Besucher aus aller Welt anzieht und unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *