Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

  Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta. Zutaten für 4 Personen 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!) 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan od...

Tagesausflug zu den Trulli von Alberobello in Apulien.

 Ein Ausflug mit meiner Family nach Alberobello in Apulien war trotz des Regens eine sehr schöne Erfahrung. Alberobello ist berühmt für seine einzigartigen Trulli-Häuser, die traditionellen Kegelhäuser mit konischen Dächern, die der Stadt ein märchenhaftes Aussehen verleihen. Mein Neffe wollte unbedingt hin. Er hatte alles organisiert und ich muss sagen er hatte recht. Ein richtig schöner Ausflug.

Die Trulli sind typisch für die Region Apulien und haben eine interessante Geschichte. Ursprünglich wurden sie im 14. Jahrhundert als temporäre Unterkünfte für Bauern errichtet, die schnell demontiert werden konnten, um Steuern zu umgehen. Mit der Zeit entwickelte sich jedoch eine feste Bauweise, und die Trulli wurden zu dauerhaften Wohnhäusern und sogar Lagerhäusern umgewandelt. Das Kalksteinmaterial, aus dem die Trulli gebaut sind, stammt aus der umliegenden Region und verleiht den Häusern ihre charakteristische weiße Farbe.

Die engen Gassen von Alberobello sind gesäumt von diesen faszinierenden Trulli-Häusern, die in den Himmel ragen. Jedes einzelne ist ein architektonisches Meisterwerk mit einem einzigartigen Design und oft mit Symbolen und Zeichen dekoriert, die Glück und Schutz bringen sollen.

Trotz des Wetters war es eine Freude, durch diese charmanten Straßen zu schlendern und die Geschichte dieser außergewöhnlichen Häuser zu entdecken. Viele der Trulli sind heute als Souvenirläden, Cafés oder Museen genutzt, was einen Einblick in die Lebensweise vergangener Zeiten ermöglicht.

In den gemütlichen Restaurants Alberobellos konnten wir die köstliche apulische Küche genießen. Auf den Speisekarten fanden sich Gerichte wie Orecchiette mit Brokkoli-Rabe, Burrata mit Tomaten und Olivenöl, sowie Taralli, knusprige apulische Gebäckringe. Die lokale Küche zeichnet sich durch die Verwendung frischer Zutaten und einfacher, aber geschmackvoller Zubereitungen aus. Eine italienische Küche voller Tradition und Geschichte. Die Gerichte in Apulien sind bei uns in der Basilicata auch sehr geläufig. Meie Tante Lina kennt sie alle und kocht sie Woche für Woche zuhause.


Trotz des unbeständigen Wetters hat dieser Ausflug nach Alberobello mit meinem Neffen und meinem Vater nicht nur die beeindruckende Architektur der Trulli gezeigt, sondern auch die reiche Geschichte und die kulinarischen Schätze dieser malerischen Region Apuliens.




Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *